Weischedel, Die philosophische Hintertreppe.
Die philosophische Hintertreppe. Die grossen Philosophen in Alltag und Denken.
Info | München, dtv, 2001. 20 cm. 300 S. Tb. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783423085632 |
CHF | 4,-- |
»Wie fände sich ohne Studium, ohne wissenschaftlich geschultes Denken und Lesen der Zugang zu Aristoteles, Descartes, Kant oder Hegel und deren weltbewegenden Erkenntnissen? Wie wollte man seinem noch minderjährigen Sohn die vertrackten Seinsreflexionen eines Heidegger, seinem kaufmännischen Freund Russells »Zweifel an den Prämissen« oder einem Ingenieur der Industrie Wittgensteins »Tractatus« und die Ergebnisse der Philosophischen Untersuchungen etwa plausibel machen, und zwar so, daß ein zu eigenen Fragen und Reflexionen befähigendes Verständnis vermittelt wird.