Crittin, Ayurvedische Psychologie.
Ayurvedische Psychologie. Wege zum Selbst und das Energieprinzip im Ayurveda.
Info | 1. Aufl. Oberstdorf, Windpferd, 2010. 22 cm. 192 S Brosch. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89385-636-7 |
CHF | 4,-- |
Die ayurvedische Psychologie gehört heute zu den modernsten therapuetischen Ansätzen, weil sie sehr schnell zu mehr Lebensfreude, Wohlbefinden und Gesundheit führt. Die meisten psychischen Probleme entstehen, wenn Menschen den Kontakt zu ihrem Innere verlieren und nur noch in der äusseren Welt funktionieren. Sobald der Kontakt zum eigenen wahren Selbst wiederhergestellt werden kann, ist der Weg frei für ein erfülltes und glückliches Leben. Die Erfahrungen zeigen, dass Menschen, die unter Stress, Burnout und Depressionen leiden, sich ihrer inneren Anforderungen bewusst werden müssen und Hilfe beim Wiedererlangen psychischer Stabilität benötigen. Die ayurvedische Psychologie unterstützt das Wahrnehemen und Umsetzten ureigenster Werte und Bedürfnisse. Dieser Weg zum Selbst ist die Basis für einen selbstbestimmten und unegoistischen Umgang mit sich und der Welt.