Burnett, Der kleine Cäsar.

Burnett, Der kleine Cäsar.

Der kleine Cäsar. Ein klassischer Kriminalroman.

Burnett, William R.:

Info München, Heyne, 1976. 18 cm. 143 S. Tb. Zustand: gut.
Sprache Deutsch
ISBN 9783453102682
CHF 4,-- 

Der junge Cesare Bandello, genannt Rico, brennt vor Ehrgeiz, es zu Reichtum und Ruhm zu bringen. Bisher diente er unter Sam Vettori, der eine der kleineren Banden in Chicago führt. Vettori ist vor- aber zu nachsichtig; er plant Überfälle lieber ohne Schießereien und kann Rico nicht unter Kontrolle halten. Eines Nachts wird ein Raubzug zum Desaster. Ausgerechnet ein hochrangiger Polizist zieht die Waffe und wird von Rico erschossen. Damit ist ein stillschweigender Waffenstillstand zwischen der Polizei und den Banden gebrochen. Den Mord an einem der ihren werden auch korrupte Gesetzesmänner nicht dulden. Vettori verliert die Nerven. Rico setzt ihn mit Einverständnis der ´großen´ Bosse, denen die kleinen Banden tributpflichtig sind, ab und übernimmt Vettoris Leute. Als ein von Gewissensbissen geplagtes Bandenmitglied sich einem Priester anvertrauen möchte, bringt Rico auch dieses um. In Chicago gilt er nun als kommender Mann: berechnend, hart, furchtlos. Aber Ricos Ehrgeiz hat eine gefährliche Seite. Er beginnt den Ruhm zu genießen, wird zu gut Freund mit Reportern, lässt sich von den Reichen & Schönen umschmeicheln. Außerdem wird er unvorsichtig, seine Kumpane werden unruhig, seine Feinde rühren sich. Im Hintergrund lauert geduldig die Polizei. Sie hat Rico längst im Visier und wartet auf den Fehler, den er eines Tages machen und der seinen Untergang bringen wird.